Mit einem universalen Auto Diagnosegerät kann man nahezu jeder Fahrzeug auslesen. Dazu muss dieses Gerät jedoch, das vom Auto unterstützte Protokoll, unterstützen. Klinkt zwar schwer und verwirrend ist aber nicht! Jedes Diagnosegerät hat eine Liste der Fahrzeuge die ausgelesen werden können.
Solche Geräte sind für einfache Leute gedacht, die ihr Fahrzeug grob untersuchen wollen. Sie liefern keine super Ergebnisse und können nicht so tief in die Steuergeräte eingreifen, wie spezielle Varianten. Deswegen zeichnen sie sich mit dem niedrigen Preis auch aus.
Eine super Aufgabe erfüllen sie, wenn man auf die schnelle schauen muss, was jetzt gerade mit dem Fahrzeug passiert. Damit kann man nicht nur sich helfen. Da jedes Fahrzeug ausgelesen werden kann, können auch die Autos von Freunden oder Familie untersucht werden.
Varianten
EXZA HHOBD
Sehr interessant als Auto Diagnosegerät universal ist der EXZA HHOBD. Dieses Gerät ist sehr handlich und lässt sich überall anwenden. Das kompakte und portable Design ist in der Lage alle Benzinfahrzeuge ab ca. 2000 oder Dieselfahrzeuge 2004 zu untersuchen. Man kann sich per Bluetooth mit dem PC oder Laptop verbinden. Ebenso möglich ist es sich mit dem Smartphone oder Tablet zu verknüpfen. Die Fahrzeuge lassen sich mit dem EXZA HHOBD diagnostizieren, Fehler anzeigen und löschen. Auch das Codieren ist möglich, jedoch Marke und Software abhängig. Zusätzlich kann man sich die Echtzeitdaten in hervorragenden Reaktionszeiten anzeigen lassen.
KONNWEI KW590
Eine der Neuigkeiten stellt der Konnwei KW590 dar. Dieser ist ein innovatives und günstiges Handdiagnosegerät. Dieses Gerät ist im Stande Fehlercodes schnell zu erkennen und zu löschen, das Check Engine Light auszuschalten oder in Text bzw. Grafik die Live-Daten anzuzeigen. Es ist ebenso sehr leicht in der Bedienung und kann sogar von Anfängern effektiv benutzt werden.
Launch X431 CRP123
Zu den besseren und Geräten aus eine höheren Preisklasse gehört der Launch X431. Dieser Handtester besitzt, im Gegensatz zu seinen Konkurrenten, sehr viele Funktionen was das Auslesen der Fehlercodes oder Live Data geht. Damit ist es Möglich in Steuergeräten wie Motor, Automatik-Getriebe, ABS, SRS die Fehler zu lesen und zu löschen. Auch die Live Daten lassen sich in einem grafischen Diagramm veranschaulichen. Zusätzlich unterstützt der Launch X431 DLC und die Menüführung ist in mehreren Sprachen zu wählen. Die Familie X431 machen eines die stabilsten Diagnosegerät universal auf dem Markt.
Autodia SX40
Die Autodia SX40 ist, vom Aufbau her, ein ähnliches Gerät wie der SX45, jedoch für verschiedene Fahrzeugmarken. Die Fehlercodes werden in diesem Auto Diagnosegerät auf Deutsch beschrieben. Es wird die meisten Automarken ab 2001 für Benziner bzw. ab 2004 für Diesel Fahrzeuge unterstützen. Zu den Features gehört das Löschen der orangenen Motorkontrollleuchte. Für VAG Fahrzeuge bzw. VW, Audi, Skoda oder Seat wird der SX45 PRO* oder S101*, des selben Hersteller empfohlen.
INTEY MY-021
Autotool
Dieses Auto Diagnosegerät universal von Autotool ist sehr innovativ. Es nur eine OBD2 Schnittstelle die sich mit ihrem mobilen Gerät, ob Smartphone oder Tablet, über Bluetooth. Dazu braucht man einfach eine App. Diese ist jedoch nur für Android-Geräte erhältlich. Zu den Funktionen gehören vor allem Kühlmitteltemperatur, Kraftstoffsystem Status, Fahrzeuggeschwindigkeit und vieles mehr.
Cartrend 80234
Vgate iCar 2
Das nächste interessante Gerät ist der Vgate iCar 2. Dieses ist wie der Hersteller angibt 4x schnelle als ein ELM 327. Es verbindet sich drahtlos mit ihrem Gerät, egal ob Smartphone, Tablet, Laptop, Notebook oder PC. Anwenden lässt sich der Vgate iCar2 bei allen VAG Modellen ab Baujahr 1996 oder anderen Marken Benzinmotoren ab 2001 bzw. Dieselmotoren ab 2004. Mit diesem Diagnosegerät kann man Fehlercodes auslesen, Echtzeitdaten anzeigen lassen oder Codieren. Alles ist jedoch Marke und Software bedingt. Kompatibel ist der Vgate iCar 2 mit iOS-, Android- oder Windows-Geräten
Autel AL319
Der Autel AL319 ist ein Handgerät welches alle Fahrzeuge ab 1996 untersuchen kann. Es kann die Ursachen für die aktivierte Motorkontrollleuchte bestimmen und generische, herstellerspezifische und anstehende Codes auslesen. Das anzeigen der Live Daten und bestimmen von Fahrzeugdaten, wie VIN, CIN oder CVN ist für Autel AL319 kein Problem. Für dieses Gerät gibt es kostenfreie Updates und die Menüführung ist in verschiedenen Sprachen, auch in Deutsch, einzustellen.
Autown AU-OR-01
Das Handgerät Autown AU-OR-01 wird von allen europäischen Fahrzeugen ab 2002, aber auch von importierten (zum Beispiel amerikanischen oder asiatischen) unterstützt. Die Sprache lässt sich auch von unter anderen Deutsch oder Englisch einstellen. Mit dem Autown AU-OR-01 kann man die Fehlercodes. Ebenso ist es möglich die DTC Definition auf dem 2,4” TFT Display anzeigen zu lassen. Die Echtzeit und Freeze Frame Daten werden in einem Graph veranschaulicht.
MaxDia KT100
Das nächste Handgerät welches uns auffiel war der MaxDia KT100. Dieses zeichnet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine kinderleichte Bedienung. Es ist in der Lage eine Fehlersuche durchzuführen und die Ist-Werte in Echtzeit anzuzeigen. Bedingt ist der MaxDia KT100 für alle Benziner ab 2003 bzw. für Dieselfahrzeuge ab 2004. Zusätzlich kann dieses Diagnosegerät auch die Fehler im Motorsteuergerät ablesen und löschen.
AQV OM123
AQV OM123 ist ein Auto Diagnosegerät univeral welches Fahrzeuge jeden Types ca. ab dem Baujahr 2000. Die Zahl änder sich jedoch je nach Typ und Modell. Die Informationen werden auf den Display gezeigt, welches die Menüführung in Deutsch, Englisch und 6 anderen Sprachen unterstützt. Zu den Funktionen des AQM OM123 gehören vor allem Fehlercodes löschen, Live Daten oder Freeze-Frame-Daten anzeigen oder Fahrzeuginformationen abrufen. Dieses Gerät kann jedoch nur in das Motorsteuergerät hineingehen, dementsprechend kann es keine Airbag, ABS oder andere Fehler löschen.
Foxwell NT201
Foxwell NT201 Handgerät wurde für Handwerker und Werkstätte entwickelt. Mit dem Gerät kann man sowohl inländische als auch Import Autos untersuchen. Nicht nur PKWs kann man damit auslesen, auch leichte LWKs, SUVs oder Mini Vans sind Möglich. Auf dem 2,4 LCD Display werden die Fehler und Echtzeitdaten angezeigt. Es sind keine Batterien erforderlich, das Gerät zieht sich den Strom direkt vom Auto.
JDiag JD-101
Das Diagnosegerät JDiag JD-101 ist für alle Fahrzeuge ab 2000 verfügbar. Damit lassen sich ganz einfach die Fehler auslesen und löschen. Ebenso können auch Echtzeit-Daten, wie Spannung, Temperaturen oder Geschwindigkeiten, angezeigt werden. Dazu braucht man auch kein zusätzliches Gerät. Einfach den Stecker an das entsprechende Fahrzeug anschließen und auslesen.
THZY NI100
Der Thzy Ni100 ist ein super Handgerät für Hobbybastler und Handwerker. Dieser unterstützt 10 OBD Module für europäische Fahrzeuge ab 2002. Es können damit nicht nur Autos sonders auch SUVs und Mini Vans untersucht werden. Die Fehler werden bei der Untersuchung gelesen und lassen sich anschließend löschen. Ebenso ist es Möglich den Batteriezustand des Fahrzeugs zu prüfen.
KONNWEI KW850
Eines der innovativen Handheld-Geräte ist er Konnwei KW850. Sehr beliebt bei Amazon ist dieses Gerät im Stande viele Funktionen auszuführen. Dieser kann die Fahrzeuge ab 2003 untersuchen. Neben den Fehlern ist hier auch Emissionsfehler, Batterieüberwachung oder das Ausschalten des Check Engine oder Battery Checks. Dazu bekommen die Käufer ein lebenslanges Update für dieses Gerät.
isYoung GC-4216
Das nächste Handgerät unterstützt 10 Modi von OBD-Test aber auch einen Batteriestrom-Monitor. Der isYoung GC-4216 bietet Echtzeitdaten die für Einsteiger sowie Profis geeignet sind. Ebenso ist es Möglich Fehlercodes auszulesen bzw. zu löschen oder sich die Fahrzeuginformationen wie VIN, CIN oder CVN anzeigen zu lassen.
Autophix OM126
(2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading…
Contents
- 1 Varianten
- 1.1 EXZA HHOBD
- 1.2 KONNWEI KW590
- 1.3 Launch X431 CRP123
- 1.4 Autodia SX40
- 1.5 INTEY MY-021
- 1.6 Autotool
- 1.7 Cartrend 80234
- 1.8 Vgate iCar 2
- 1.9 Autel AL319
- 1.10 Autown AU-OR-01
- 1.11 MaxDia KT100
- 1.12 AQV OM123
- 1.13 Foxwell NT201
- 1.14 JDiag JD-101
- 1.15 THZY NI100
- 1.16 KONNWEI KW850
- 1.17 isYoung GC-4216
- 1.18 Autophix OM126
- 1.19 Ähnliche Beiträge